Datenschutz
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
LS Consulting - Leon Schauer Inhaber: Leon Schauer E-Mail: leon.schauer@emmanuel-marketing.com Telefon: +49 152 38471180
2. Hosting der Webseite Unsere Webseite wird bei OnePage gehostet, deren Server sich in Düsseldorf, Deutschland, befinden. Somit erfolgt die Datenverarbeitung innerhalb der Europäischen Union.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular) mitteilen. Folgende Daten können dabei erhoben werden:
• Name • E-Mail-Adresse • Telefonnummer • Webseiten-URL
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Hierbei handelt es sich um:
• Cookies von OnePage
• Cookies des Facebook Pixels
Beim ersten Besuch unserer Webseite wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.
5. Einsatz des Facebook Pixels
Wir nutzen auf unserer Webseite das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Dies ermöglicht es uns, das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, d. h., wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand informieren. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke verwenden, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
6. Einbindung von Cal.com
Für die Terminbuchung nutzen wir den Dienst Cal.com, betrieben von Cal.com, Inc., mit Sitz in den USA. Cal.com ist nach eigenen Angaben ISO 27001, SOC 2 Type II, CCPA, GDPR, EU-US Data Privacy Framework und HIPAA zertifiziert. Dennoch erfolgt bei der Nutzung von Cal.com eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) in die USA. Wir haben mit Cal.com einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der den Anforderungen der DSGVO entspricht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
8. Aufbewahrungsfristen Personenbezogene Daten, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, speichern wir bis zur direkten Bitte, sie zu löschen.
9. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Im Falle des Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.